• Hisense PX1 Pro inklusive 100 Zoll VAVA CLR nur 3298€, Solange der Vorrat reicht.
Haben Sie Fragen?

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Marco Marino

Marco Marino

Geschäftsführer

Yamaha | MusicCast Vinyl 500

699,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Aktuell nicht auf Lager. Jetzt Vorbestellen.

Yamaha:

Menge
699,00 € * Yamaha | MusicCast Vinyl 500
  • YMHMCVINYL500BK
  • Yamaha
  • 4957812637473
  • 1 kg
MusicCast VINYL 500                   ... mehr
Produktinformationen "Yamaha | MusicCast Vinyl 500"
                          

          

         

           

Dieser Schritt in die Zukunft zollt der Vergangenheit Tribut. Unser wegweisender kabelloser Plattenspieler wendet sich an eine neue Generation von Audiophilen. Durch die MusicCast Multiroom-Fähigkeiten erstreckt sich die Freude an Ihrer Plattensammlung auf alle Räume des Hauses.

  • Durch die kabellose Verbindung mit jeder MusicCast Komponente entsteht eine lückenlose Hörerfahrung.
  • Der gerade Tonarm trägt zum transparenten und offenen Klangbild bei.
  • Riemengetriebener Plattenteller
  • Integriertes Musik-Streaming
  • Integriertes WLAN mit 2,4-GHz- und 5-GHz-Kompatibilität

 

Vinyl ohne Kabel

Ein neuer Dreh für die gute alte Platte: Verbinden Sie den MusicCast VINYL 500 Plattenspieler drahtlos mit Ihren MusicCast Lautsprechern und anderen Geräten, um Ihre Plattensammlung kabellos zu genießen.

 

Mühelose Einrichtung, nahtlose Kompatibilität

Verbinden Sie Ihren vorhandenen Verstärker (mit oder ohne Phono-Stufe) oder integrieren Sie MusicCast VINYL 500 einfach in ihr bestehendes MusicCast Netzwerk.

Sie haben die Wahl.

Der MusicCast VINYL 500 erweitert Ihr System um mehr als nur Vinyl-Schallplatten – mit Musikstreaming-Diensten, AirPlay® und Bluetooth®.

* Streaming-Service-Verfügbarkeit variiert je nach Region.

 

Ein musikalisches Zuhause

Verlassen Sie den Raum und die Musik folgt Ihnen. Mit der MusicCast Multiroom-Technologie hören Sie Ihre Plattensammlung im gesamten Haus.

Streamen Sie Ihre Plattensammlung auf eine ganze Reihe von MusicCast kompatiblen Geräten – von Lautsprechern bis zu Soundbars. Der MusicCast VINYL 500 ist vollgestopft mit hochmoderner Technologie und einer Ausstattung, die Musikhören auf eine neue Ebene hebt.

 

Da gibt's eine App für

Mit intuitivem Zugriff auf alle Ihre Playlisten in verschiedenen Räumen wird die umfangreiche und anwenderfreundliche MusicCast App allen Hörbedürfnissen gerecht.

 

Legendärer Klang

Stellen Sie Ihre Hörgewohnheiten auf den Kopf. Wir präsentieren: MusicCast VINYL 500.

Akribisch optimiert für die ehrlichste Musikwiedergabe – Musik, wie sie gehört werden sollte. Der MusicCast VINYL 500 verfügt über einen geraden Tonarm für ein offenes Klangbild sowie einen Riemenantrieb zur Minimierung von Störgeräuschen, die durch Vibrationen entstehen.

 

Minimalistisches Design

Das schlanke Äußere täuscht – der MusicCast VINYL 500 verfügt über eine ganze Reihe fortschrittlicher Ausstattungsmerkmale, nimmt dabei aber nur wenig Raum ein.

In seiner Verbindung aus Form und Funktion passt sein Design zu jeder Art von Inneneinrichtung und zu jedem Geschmack.

 

Lass uns reden

Sprachsteuerung komplettiert den Funktionsumfang des Plattenspielers der Zukunft.

Durch die Verbindung mit Amazon Alexa erforschen Sie Ihre Musiksammlung auf eine ganz neue, mühelose Art – freihändig!

* Die Verfügbarkeit der Sprachsteuerung per Amazon Alexa variiert je nach Region.

Hersteller Yamaha
Das Unternehmen  Yamaha Corporation  ( jap.   ヤマハ株式会社 ,  Yamaha ... mehr
Herstellerinformation "Yamaha"
Yamaha

Das Unternehmen Yamaha Corporation (jap. ヤマハ株式会社Yamaha kabushiki-gaisha) ist eine japanische Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Hamamatsu. Der im Nikkei 225 gelistete Mischkonzern bietet viele Produkte und Dienstleistungen an, vorwiegend aus den Bereichen MusikinstrumenteElektronik und HiFi. Das Firmenlogo mit den drei Stimmgabeln symbolisiert das ursprüngliche Geschäftsfeld der Musikinstrumente.

Im Gründungsjahr 1887 baute Torakusu Yamaha sein erstes Instrument, ein Harmonium. Im 20. Jahrhundert folgten zahlreiche andere Musikinstrumente.Seinen heutigen Namen hat der Konzern seit 1987, als das 100-jährige Firmenjubiläum gefeiert wurde. Bei Tochtergesellschaften wurde der Name Yamaha schon früher verwendet, so auch bei der 1955 gegründeten Yamaha Motor Company. Diese ist heute ein eigenständiger Konzern, an der die Yamaha Corporation noch knapp 10 Prozent der Aktien hält.

Weitere Artikel von Yamaha
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Yamaha | MusicCast Vinyl 500"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen