- Artikel-Nr.: SONOSMOVEBK
- Hersteller Name: SONOS
- EAN: 8717755776754
- Gewicht: 1 kg
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Sonos Move -Smart Speaker mit Akku für großartigen Sound drinnen und draußen
Erlebe überall großartigen Sound mit dem wetter- und sturzfesten Move. Einfache Steuerung per Sonos App, deiner Stimme oder Apple AirPlay 2. Verbinde den Move per WLAN mit deinem Sonos System oder streame unterwegs per Bluetooth.
TOP PRODUCT BULLETS
- Großartiger Sound wo du willst. Mit dem wetter- und sturzfesten Move
- Überraschend tiefer Bass, breite Soundkulisse und automatisches Trueplay Tuning für perfekt ausbalancierten Sound an jedem Ort
- Google Assistant und Amazon Alexa direkt integriert.
- Streame zuhause per WLAN und unterwegs per Bluetooth
- Ganz einfach in ein vorhandenes Sonos System Integrierbar
- Entspricht Schutzart IP56 und ist resistent gegen Feuchtigkeit, Regen, Schnee, Staub, UV-Strahlen und extremer Hitze und Kälte
Mitreißender Sound im Freien
Erlebe überraschend tiefen Bass, eine breite Soundkulisse und automatisches Trueplay™ Tuning, das den Sound an jedem Ort perfekt ausbalanciert – egal, was du hörst.
Extrem robust
Du hast den Move versehentlich fallen lassen? Es regnet plötzlich? Mach dir keine Sorgen. Mit einem robusten, langlebigen Gehäuse nach Schutzart IP56 ist dieser Speaker so konstruiert, dass er Stürzen, Stößen, Feuchtigkeit, Staub, UV-Strahlen und extremen Temperaturen standhält.
WLAN zu Hause, Bluetooth unterwegs
Streame zuhause per WLAN und verbinde den Move mit deinem Sonos System. Wechsle zu Bluetooth, wenn du unterwegs und offline bist.
Sprachsteuerung
Google Assistant und Amazon Alexa sind direkt integriert. So kannst du im WLAN mit deiner Stimme zum Beispiel Musik abspielen, die Nachrichten checken oder Fragen stellen.
Wetterfest
Der Move ist nach Schutzart IP56 gebaut und hält Feuchtigkeit, Regen, Schnee, Staub, UV-Strahlen und extremer Hitze und Kälte stand.
Optimaler Sound
Mit dem automatischen Trueplay™ Tuning erkennen die Mikrofone die Umgebung und was du abspielst. Der Move passt den Sound dann automatisch optimal an.
Kraftvoller Bass
Der eigens entwickelte Tieftöner liefert überraschend satten Bass für Musikgenuss im Freien. Stelle den Move vor eine Wand, um einen noch tieferen Sound zu erzeugen.
Bis zu 11 Stunden Akkulaufzeit
Erlebe bis zu 11 Stunden lang ununterbrochene Wiedergabe. Lade den Move in der mitgelieferten Ladestation oder mit einem kompatiblen USB-C-Ladegerät auf.
Komfortable Touch Steuerung
Durch die Touch Steuerung oben am Speaker kannst du ganz einfach Musik abspielen, anhalten, Songs überspringen, die Lautstärke regeln und Räume gruppieren.
Sound zum Mitnehmen
Der Move passt perfekt in die mitgelieferte Ladestation und verfügt über einen ergonomischen Griff, der das Hochheben und Tragen erleichtert.
FAQs
Wie verwende ich Bluetooth? | Sobald du den Move in deinem WLAN-Netzwerk eingerichtet hast, drücke auf die Bluetooth-/WLAN-Taste an der Rückseite des Speakers, um in den Bluetooth-Modus zu wechseln. Das LED-Statusanzeige auf der Oberseite des Speakers leuchtet blau auf. Zum Verbinden wählst du den Move aus der Liste verfügbarer Geräte auf deinem Handy aus. Wenn er nicht in der Liste erscheint, halte die Taste gedrückt. |
Wie verwende ich Bluetooth? | Mit der Sonos App kannst du dein System über das WLAN steuern, aber nicht per Bluetooth. Um per Bluetooth Musik zu hören, nutze die App eines Streamingdienstes wie Spotify. |
Wie verwende ich Bluetooth? | Nein. Du musst mit dem WLAN verbunden sein, damit Google Assistant und Amazon Alexa auf Sonos funktionieren. |
Kann ich den Move zu einem Stereo Paar verbinden? | Ja. Du kannst zwei Move im WLAN verbinden, um Stereo Sound zu erhalten. |
Kann ich zwei Move als Surround Speaker fürs Heimkino einsetzen? | Nein. |
Kann ein Move mit einem Sub verbunden werden? | Nein. Weil der Move darauf ausgelegt ist, überall in deinem Zuhause verwendet zu werden, würde die Verbindung mit einem Sub zu mittleren und hohen Frequenzen in einem Raum und sattem Bass in einem anderen führen und so das Sound Erlebnis verschlechtern. Du kannst einen Move allerdings mit einem System gruppieren, zu dem ein Sub gehört, bspw. ein 5.1-Heimkino-System. |
Was bedeutet „Schutzart IP56“? | Eine IP-Schutzart ist eine internationale Norm, die definiert, wie effektiv elektrische Gehäuse das Eindringen von Fremdkörpern wie Staub und Feuchtigkeit verhindern. Die Zahlen, die auf „IP“ folgen, haben eine spezifische Bedeutung. Der erste Bereich reicht von 1 bis 7 und definiert den Grad des Schutzes vor Fremdkörpern wie z. B. Staub. Die zweite reicht von 1 bis 9 und definiert den Grad des Schutzes vor verschiedenen Formen von Feuchtigkeit, einschließlich Sprühnebel, Wassertropfen und Eintauchen in Wasser. |
Ist die Ladestation wetterfest? | Nein. Der Speaker selbst wurde für die Nutzung im Freien konzipiert und ist daher wasser- und staubabweisend. Die Ladestation sollte dagegen nur drinnen genutzt werden. |
Kann ich den Move an den Strand mitnehmen? | Ja. |
Wie lange hält der Akku? | Bis zu 10 Stunden nonstop. Das Anhalten der Wiedergabe, das Ändern der Lautstärke, Bluetooth, Hitzeeinwirkung und andere Faktoren führen dazu, dass die Akkulaufzeit schwankt. Wenn der Akku von der Ladestation getrennt und unbenutzt bleibt, hält er etwa 120 Stunden. |
Wie hoch ist die Lebensdauer des Lithium-Ionen-Akkus im Move? | Der Akku sollte etwa drei Jahre oder 900 Ladezyklen halten. Danach kannst du einen Ersatzakku kaufen. |
Wie funktioniert das automatische Trueplay? | Die Mikrofone des Move erkennen, was du abspielst und messen den Frequenzgang deiner Umgebung. Mithilfe von Software passt der Speaker seinen Equalizer an, um perfekt ausbalancierten Sound zu erreichen. |
Funktioniert das automatische Trueplay, wenn die Mikrofone aus sind? | Nein. Damit das automatische Trueplay funktionieren kann, müssen die Mikrofone eingeschaltet sein. |
Wie oft passt die automatische Trueplay Funktion den Sound an? | Die automatische Trueplay Funktion wird ausgelöst, wenn der Move an einer neuen Stelle platziert wird. Sie verfeinert den Sound aber auch, wenn der Move an einem festen Ort steht. |

Sonos wurde 2002 von John MacFarlane, Craig Shelburne, Tom Cullen und Trung Mai gegründet. Der Name Sonos stammt vom lateinischen Wort sonus (deutsch ‚Klang‘) ab. Basierend darauf, dass das Wort Sonos ein Palindrom ist, ist das Logo von Sonos derart gestaltet, dass es auch 180 Grad gedreht gelesen werden kann (Ambigramm).
Im Januar 2017 verließ der Gründer und CEO John MacFarlane das Unternehmen und übergab die Position an den vorherigen COO Patrick Spence.[3]
Im Oktober 2017 gab Sonos seine Zusammenarbeit mit Amazon bekannt, damit dessen Sprachassistent Alexa auch Sonos Lautsprecher steuern kann. Zusätzlich will Sonos mit jedem anderen Sprachassistenten auf dem Markt zusammenarbeiten.[4]
Im Dezember 2017 gab das Unternehmen gemeinsam mit dem Möbelhändler IKEA bekannt, zusammen raumübergreifende Lautsprecherkomponenten zu entwickeln und vermarkten zu wollen.[5] Die zwei daraus entstandenen Lautsprecher kamen 2019 auf dem Markt und basieren beide auf dem Sonos Play:1, wobei in einem der Lautsprecher eine Lampe integriert ist.[6][7]