- Artikel-Nr.: SONOSBEAMWH
- Hersteller Name: SONOS
- Gewicht: 1 kg
Die völlig neue Sonos Beam – die smarte und kompakte Soundbar mit Amazon Alexa Sprachsteuerung
- Spiele Musik, TV, Filme, Podcasts, Radio, Hörbücher und Games.
- Erlebe satten, detailreichen Sound, der den ganzen Raum erfüllt.
- Durchdachtes Design für dein Zuhause
- Steuere Musik nur mit deiner Stimme und Amazon Alexa
- Software-Updates machen dein Hörerlebnis immer noch besser.
- Das Setup geht schnell und einfach. Du verbindest nur ein Kabel mit deinem Fernseher.
- Verbinde weitere Sonos Speaker über WLAN zu einem Home Sound System oder 5.1 Surround Sound Setup.
- Mit AirPlay hörst du den Sound von deinen Apple Geräten über Sonos. Oder bitte Siri, überall in deinem Zuhause Musik abzuspielen.
- Passende Wandhalterung erhältlich.
Praktische Sprachsteuerung
Fünf Fernfeld-Mikrofone erkennen deine Stimme aus jeder Richtung, überall im Raum –
auch wenn die Musik voll aufgedreht ist.
TV, Filme, Games und mehr
Besserer Sound beim Streamen, Fernsehen oder wenn du die neuesten Games spielst.
Streame von jedem der über 80 Musikdienste, die von Sonos unterstützt werden.
Kompakte Größe
Die Sonos Beam ist nur 65 cm lang. So ragt sie weder über Möbel hinaus, noch verdeckt sie deinen Fernseher oder überfrachtet den Raum.
Zwei Kabel. Das war’s.
Schließe die Sonos Beam an den Strom an und verbinde sie einfach über das HDMI-Kabel mit deinem Fernseher. Das war's. Kein Kabel-Chaos wie bei anderen Heimkino-Systemen.
Ausgewogener Sound
Vier elliptische Fullrange-Woofer und ein Hochtöner harmonisieren tiefe und hohe Frequenzen. Drei passive Strahler verstärken und vertiefen die Bässe, sodass kein zusätzlicher Subwoofer nötig ist.
Musik in einem Raum oder in allen Räumen gleichzeitig.
Schau dir im Wohnzimmer einen Film an, hör in der Küche einen Podcast oder lass auf
mehreren Speakern überall den gleichen Song laufen.
Hört nur zu, wenn du es willst
Wenn die Mikrofon-LED leuchtet, ist Alexa bereit für einen Sprachbefehl. Wenn das Licht aus ist, sind auch die Mikrofone aus.
VERPACKUNGSINHALT
- Sonos Beam
- Stromkabel
- HDMI-Kabel
- Optischer Audio- Adapter
- Flaches Ethernet Kabel
- Sonos Beam Kurzanleitung zur Installation
- Rechtliche Informationen und Informationen zur Garantie
TECH SPECS
Maße
651 x 100 x 68,5 mm
Gewicht
2,8 kg
AirPlay-kompatibel
Funktioniert mit AirPlay auf Apple Geräten (iOS 11.4 und höher)
Verstärker
Die fünf digitalen Verstärker der Klasse D sind perfekt auf die Treiber der Speaker und die akustische Architektur abgestimmt.
Elliptischer Tieftöner
Vier Fullrange-Woofer sorgen für die originalgetreue Wiedergabe der mittleren Sprachfrequenzen und für tiefen, satten Bass.
Hochtöner
Ein Hochtöner sorgt für glasklare Dialoge.
Passive Strahler
Drei passive Strahler helfen, die Luft im Inneren der Sonos Beam zu bewegen und dem Bass einen warmen Klang zu geben.
Audiosteuerung
Regulierbare Bass- und Höhen-Equalizer lassen dich den Sound individuell für einzelne Räume anpassen.
HDMI ARC
Das HDMI-Kabel wird an den HDMI-ARC-Eingang deines Fernsehers angeschlossen.
Optische Verbindung
Ein Optischer Audioadapter, um deinen Fernseher anzuschließen. Ermöglicht es der Sonos Beam, DOLBY DIGITAL und Stereo zu unterstützen.
Mikrofone
Fünf Fernfeld-Mikrofone ermöglichen eine präzise Positionsbestimmung von Audioquellen und eine hervorragende Multikanal-Echounterdrückung.
Hört nur zu, wenn du es willst
Wenn die Mikrofon-LED leuchtet, ist Alexa bereit für einen Sprachbefehl. Wenn das Licht aus ist, sind auch die Mikrofone aus.
Produktoberfläche
Weiß mit mattweißer Front; Schwarz mit mattschwarzer Front.
Funktionen auf der Oberseite
Touch-Steuerung für Lautstärkeregelung, vorheriger/nächster Track, Wiedergabe/Pause und Mikrofon aus. Generelle Statusanzeige, Mute-Statusanzeige und Voice-Feedback.
Stromversorgung
Selbstumstellende Universal-Stromversorgung 100-240 V AC, 50-60 Hz.
Ethernet-Port
Ein 10/100-Mbit/s-Ethernet-Port. Verbinde ihn direkt mit deinem Router, um Sonos laufen zu lassen, wenn das WLAN nicht stabil läuft.
WLAN
Funktioniert über dein WLAN-Netzwerk mit einem beliebigen 802.11b/g-Router im 2,4-GHz-Bereich. Für Musikstreaming über WLAN ohne Unterbrechungen. Direkter Anschluss über die hinteren Surround-Speaker oder den Sonos Sub mit 5 GHz Übertragung.

Sonos wurde 2002 von John MacFarlane, Craig Shelburne, Tom Cullen und Trung Mai gegründet. Der Name Sonos stammt vom lateinischen Wort sonus (deutsch ‚Klang‘) ab. Basierend darauf, dass das Wort Sonos ein Palindrom ist, ist das Logo von Sonos derart gestaltet, dass es auch 180 Grad gedreht gelesen werden kann (Ambigramm).
Im Januar 2017 verließ der Gründer und CEO John MacFarlane das Unternehmen und übergab die Position an den vorherigen COO Patrick Spence.[3]
Im Oktober 2017 gab Sonos seine Zusammenarbeit mit Amazon bekannt, damit dessen Sprachassistent Alexa auch Sonos Lautsprecher steuern kann. Zusätzlich will Sonos mit jedem anderen Sprachassistenten auf dem Markt zusammenarbeiten.[4]
Im Dezember 2017 gab das Unternehmen gemeinsam mit dem Möbelhändler IKEA bekannt, zusammen raumübergreifende Lautsprecherkomponenten zu entwickeln und vermarkten zu wollen.[5] Die zwei daraus entstandenen Lautsprecher kamen 2019 auf dem Markt und basieren beide auf dem Sonos Play:1, wobei in einem der Lautsprecher eine Lampe integriert ist.[6][7]