• Hisense PX1 Pro inklusive 100 Zoll VAVA CLR nur 3298€, Solange der Vorrat reicht.
Haben Sie Fragen?

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Marco Marino

Marco Marino

Geschäftsführer

Sonos | Boost

119,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Aktuell nicht auf Lager. Jetzt Vorbestellen.

Menge
119,00 € * Sonos | Boost
  • SONOSBOOST
  • SONOS
  • 1 kg
Sonos Boost   Die Lösung für Musikstreaming bei unzuverlässigem WLAN. Manch einer... mehr
Produktinformationen "Sonos | Boost"

Sonos Boost

 

Die Lösung für Musikstreaming bei unzuverlässigem WLAN.

Manch einer hat zuhause einfach kein gutes WLAN. Bei anderen konkurrieren zu viele Geräte um die Bandbreite und legen so das ganze Netzwerk lahm. Wieder andere haben Probleme damit, das Signal in entfernte Räume zu übertragen. Falls dir eines dieser WLAN-Probleme bekannt vorkommt, kann dir der BOOST helfen, über dein Sonos System fehlerfrei Musik zu streamen.

Sonos ist das wireless Home Sound System, das Musik mit großartigem Sound in so viele Räume bringt, wie du möchtest.

Sonos Speaker lassen sich ganz einfach einrichten. Sie streamen über WLAN. Sie spielen alles ab, worauf du Lust hast. Erlebe intensiven, mitreißenden Sound.

Entdecke eine neue und bessere Art, das Leben mit deiner Lieblingsmusik zu erfüllen. Mit Sound, der dein Zuhause erst richtig zum Zuhause macht.

  • Zuverlässig. Streamt störungsfrei Musik in Umgebungen mit schwierigem WLAN.
  • Umgeht ein vorhandenes anfälliges WLAN, indem er ein separates wireless Netzwerk nur für Sonos Speaker aufbaut.
  • Sendet ein 360°-Signal durch Wände und Decken. Für eine nahtlose Abdeckung.
  • Einfaches Setup. Verbindet sich direkt mit deinem Router.

Separate Netzwerke. Unvergleichliche Reichweite.

Der BOOST baut nur für Sonos ein separates Netzwerk auf. Für Musikgenuss ohne Unterbrechungen im ganzen Haus. Mit diesem separaten Netzwerk eliminiert der BOOST Störungen durch andere Geräte, die sich in deinem WLAN-Netzwerk befinden. Für absolut zuverlässiges Musikstreaming.

 

Musikstreaming in jeden Raum.

Der BOOST hat drei interne Antennen, die in alle Richtungen senden – selbst durch Wände und Decken. So kommt die Musik selbst in den entferntesten Räumen deines Zuhauses an.

 

Ganz entspannt.

Schließe ihn an den Strom an. Verbinde ihn mit deinem WLAN-Router über das mitgelieferte Ethernet-Kabel. Fertig. Du brauchst nicht zwingend einen BOOST für die Installation deines Sonos Speakers. Aber es ist gut zu wissen, dass er da ist, falls du ihn benötigen solltest.

 

PACKUNGSINHALT:

Sonos BOOST

Stromkabel

Flaches Ethernet-Kabel

Kurzanleitung zur Installation

Rechtliche Informationen und Informationen zur Garantie

 

 

TECHNISCHE DATEN:

TECHNISCHE DATEN

Abmessungen (H x B x T)

33 x 115 x 115 mm

 

Gewicht

0,19 kg

 

Produktoberfläche

Hochwertiges Polycarbonat in Weiß

 

Kontrollleuchten auf der Oberseite

BOOST-Statusanzeige

 

STROM- UND NETZWERKVERBINDUNGEN

Universal-Stromversorgung

Selbstumstellende Universal-Stromversorgung 100-240 V, 50-60 Hz

 

WLAN. Nicht Bluetooth.

Funktioniert über dein WLAN-Netzwerk mit einem beliebigen 802.11b/g-Router im 2,4-GHz-Bereich. Für Musikstreaming über WLAN. Ohne Unterbrechungen.

 

Ethernet-Ports

Zwei 10/100 Mbps Ethernet-Ports, um den BOOST mit einem drahtgebundenen Heimnetzwerk zu verbinden und nicht WLAN-fähige Geräte internetfähig zu machen.

 

Verfügbare Downloads:
Hersteller SONOS
Sonos wurde 2002 von John MacFarlane, Craig Shelburne, Tom Cullen und Trung Mai gegründet. Der... mehr
Herstellerinformation "SONOS"
SONOS

Sonos wurde 2002 von John MacFarlane, Craig Shelburne, Tom Cullen und Trung Mai gegründet. Der Name Sonos stammt vom lateinischen Wort sonus (deutsch ‚Klang‘) ab. Basierend darauf, dass das Wort Sonos ein Palindrom ist, ist das Logo von Sonos derart gestaltet, dass es auch 180 Grad gedreht gelesen werden kann (Ambigramm).

Im Januar 2017 verließ der Gründer und CEO John MacFarlane das Unternehmen und übergab die Position an den vorherigen COO Patrick Spence.[3]

Im Oktober 2017 gab Sonos seine Zusammenarbeit mit Amazon bekannt, damit dessen Sprachassistent Alexa auch Sonos Lautsprecher steuern kann. Zusätzlich will Sonos mit jedem anderen Sprachassistenten auf dem Markt zusammenarbeiten.[4]

Im Dezember 2017 gab das Unternehmen gemeinsam mit dem Möbelhändler IKEA bekannt, zusammen raumübergreifende Lautsprecherkomponenten zu entwickeln und vermarkten zu wollen.[5] Die zwei daraus entstandenen Lautsprecher kamen 2019 auf dem Markt und basieren beide auf dem Sonos Play:1, wobei in einem der Lautsprecher eine Lampe integriert ist.[6][7]

Weitere Artikel von SONOS
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Sonos | Boost"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen